Icon ZugEinfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!

graue Ecke oben rechts
28.06.2025 - 19.07.2025 | Theater Nordhausen

Bastien und Bastienne

Bühne

Foto: © Eli Elschi, Pixabay
graue Ecke unten mitte

Infos zur Veranstaltung

Ein etwas zwielichtiger, finster wirkender Bänkelsänger, Magier, Geschichtenerzähler und Marionettenspieler namens Colas »zaubert« aus seiner Drehorgel ein Puppentheater mit den dazugehörigen Marionetten hervor. Durch die Kraft seiner Erzählung und die Magie des Theaters verwandeln sich seine Handpuppen bald in lebendige Figuren. Er erzählt uns die Liebesgeschichte von Bastien und Bastienne, die dank ihm zusammengefunden haben: Bastienne ist betrübt, denn sie vermutet, dass Bastien sich in ein Fräulein vom Schloss verliebt haben könnte. Colas rät ihr, ihn eifersüchtig zu machen. Auch Bastien wird von Colas gelenkt. Colas teilt ihm mit, dass Bastienne ihn bereits verlassen habe, und lässt seine beeindruckenden »Zauberkünste« so lange spielen, bis Bastien Angst hat. Bastien und Bastienne treffen sich und überbieten sich zunächst kratzbürstig darin, den jeweils anderen misstrauisch zu machen. Bald aber siegt die Liebe. Die Marionetten verschwinden, und Colas präpariert seine Drehorgel für die nächste Geschichte… Dieses wunderbar leichtfüßige Singspiel des zwölfjährigen Wolfgang Amadeus Mozart, mit liedhaften Arien, Duetten und viel Zauberei, dargeboten auf der Theaterweise des Sondershäuser Schlosses, eignet sich vorzüglich für einen frühsommerlichen Familienausflug. Übrigens: Die Geschichte spielt ursprünglich im Schäfermilieu. Mozart selbst hatte zwar keine Schafe als Haustiere, dafür aber Singvögel. Außerdem gehörte zur Familie Mozart in Salzburg eine Hündin, die Foxterrierdame Pimperl. Als Mozart später in Wien lebte, hielt er unter anderem einen Star, dem er 1787, als der Vogel starb, sogar ein Gedicht widmete.

Einzel-Termine

Sa, 28.06.2025
So, 29.06.2025
Sa, 05.07.2025
So, 06.07.2025
Sa, 12.07.2025
So, 13.07.2025
Sa, 19.07.2025

Adresse

Käthe-Kollwitz-Straße 15, 99734 Nordhausen

Route berechnen