Icon ZugEinfach einsteigen & Ticket im Zug kaufen!

graue Ecke oben rechts
03.05.2025 - 26.06.2025 | Theater Naumburg

Brundibár

Bühne

Foto: © Eli Elschi, Pixabay
graue Ecke unten mitte

Infos zur Veranstaltung

Oper von Hans Krása Projekt von und mit Schülern des Domgymnasiums Naumburg und der Domsingschule Naumburg unter Leitung des Domkantors Herrn Drafehn Die Oper wurde 1938 für einen Wettbewerb des tschechischen Schulministeriums geschrieben. Auf Grund des Krieges und der nationalsozialistischen Besatzung wurde die Oper schließlich am 23. September 1943 heimlich im jüdischen Waisenhaus in Prag aufgeführt. Hans Krása, der noch vor der Premiere in das KZ Theresienstadt verschleppt wurde, studierte hier die Oper mit inhaftierten Kindern ein. Sie wurde 55 Mal in wechselnden Besetzungen aufgeführt, da die Gefangenen immer wieder in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert wurden. Die Oper ist eine Geschichte der Solidarität, des Zusammenhaltes, vom Sieg des Guten über das Böse als eine Allegorie der Überwindung der Hitler-Diktatur. Die Oper erzählt von Aninka und Pepíc?ek, die, wie der Leierkastenmann Brundibár, der den Marktplatz mit seinem Spiel beherrscht, Geld verdienen wollen, um Milch für ihre kranke Mutter kaufen zu können. Allein können sie nichts ausrichten, ihr Gesang ist zu schwach, aber gemeinsam mit den Tieren und Schulkindern des Städtchens werden sie gehört und bezwingen Brundibár. Die Oper wurde in dieser Inszenierung um einen Prolog und Epilog erweitert. Damit erfüllt sich das große Finale der Oper Brundibár: „Ihr müsst auf Freundschaft bau’n, den Weg gemeinsam geh’n, auf eure Kraft vertrau’n, und zueinander steh’n.“

Einzel-Termine

Sa, 03.05.2025
Do, 08.05.2025
Fr, 09.05.2025
Fr, 09.05.2025
Sa, 10.05.2025
Fr, 16.05.2025
Fr, 16.05.2025
Sa, 17.05.2025
Sa, 24.05.2025
So, 25.05.2025
Mi, 25.06.2025
Do, 26.06.2025
Do, 26.06.2025

Adresse

Am Salztor 1 , 06618 Naumburg

Route berechnen